Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie und wann wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden und weitergeben entsprechend der EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Personenbezogene Daten sind solche Informationen, die deiner Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können.
Links zu anderen Websites
Diese Erklärung zum Datenschutz gilt nur für den Auftritt von Aennecken unter aennecken.de. Wenn du die Website verlässt, wird empfohlen, die Datenschutzrichtlinie jeder Website, die personenbezogene Daten sammelt, sorgfältig zu lesen.
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung bin ich, Anna Häde, die Verantwortliche für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Wenn du Fragen oder Bedenken hast, kannst du mich unter anna@aennecken.de kontaktieren. Alternativ kannst du mich unter folgender Adresse anschreiben:
Aennecken / Anna Häde
Geeststraße 74
40589 Düsseldorf
Deutschland
Deine Rechte (Betroffenenrechte):
Als betroffene Person hast du das Recht, mir gegenüber insbesondere folgende Rechte geltend zu machen:
- Auskunft: Du hast gemäß Art.15 DSGVO und § 34 BDSG das Recht, Auskunft zu den personenbezogenen Daten zu erhalten, die ich zu dir gespeichert habe, und eine Kopie davon zu bekommen, indem du mich über die nachstehenden Kontaktinformationen anschreibst.
Außerdem hast du das Recht gemäß Art. 20 DSGVO die dich betreffenden personenbezogenen Daten, die du mir bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Änderung, Einschränkung, Löschung: Du bist berechtigt gemäß Art. 16, 17 und 18 DSGVO, deine personenbezogenen Daten zu ändern, meine Nutzung dieser Daten zu beschränken oder dass deine Daten unverzüglich gelöscht werden. Dies gilt nicht, soweit die weitere Verarbeitung erforderlich ist:
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem wir unterliegen, erfordert.
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Widerspruch: Gemäß Art. 21 DSGVO, kannst du dem widersprechen, 1. dass ich einige deiner Daten im Hinblick auf meine legitimen Interessen verarbeite und 2. dass du Marketing-Nachrichten von mir erhältst, nachdem du dem zuvor ausdrücklich zugestimmt hast. In solchen Fällen werde ich deine personenbezogenen Daten löschen, es sei denn, ich kann überzeugende schutzwürdige Gründe für ihre weitere Verwendung nachweisen oder sie ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.
- Beschwerde: Wenn du in der EU wohnst und Bedenken hinsichtlich meiner Nutzung deiner Daten vorbringen möchtest – unbeschadet anderer dir zustehender Rechte – bist du berechtigt, dich mit diesen Anliegen an deine lokale Datenschutzbehörde zu wenden.
Beschreibung und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten und deren Rechtsgrundlagen
1. 1 Beim Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Webseite werden folgende Daten von Webseitenbesuchern erhoben, die direkt bei der Erhebung anonymisiert werden:
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- Angeforderte Webseite oder Datei
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendeter Gerätetyp
- Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Hierbei werden wir von unseren technischen Dienstleistern (siehe Hosting und E-Mail Versand) unterstützt, die wir als Auftragsverarbeiter einsetzen. Die Daten werden aus berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) erhoben, um die Sicherheit und Stabilität des Angebots zu gewährleisten und den Webseitenbesuchern ein Höchstmaß an Qualität bereitstellen zu können.
1.2 Hosting und E-Mail-Versand
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, E-Mail-Versand, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.
Die Datenschutzerklärung unseres Hostingproviders SiteGround findest du unter: https://www.siteground.com/privacy.htm.
Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).
2. Bei Angebotsanfrage,-buchung über das Kontaktformular, E-Mail, Telefon
Über das bereitgestellte Kontaktformular ist eine direkte Kontaktaufnahme zu uns möglich. In diesem Fall verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten:
- Vorname, Nachname
- E-Mail-Adresse
- Anschrift
- Zahlungsinformationen
Bei einer Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular sowie per E-Mail oder Telefon werden deine Angaben freiwillig und mit deiner Kenntnis zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung im Rahmen vertraglicher bzw. vorvertraglicher Beziehungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO sowie durch unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO verarbeitet.
Die erfassten Daten werden zunächst gespeichert und anschließend verwendet, um deine Anliegen der Kontaktaufnahme nachzukommen. Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, werden die Daten gelöscht, sofern nicht gesetzlich eine Aufbewahrung gefordert ist. Sie haben das Recht, die erteilte Einwilligung der Datenverarbeitung mit zukünftiger Wirkung jederzeit zu widerrufen.
Um eine reibungslose und leichte Abwicklung deiner Bestellung zu gewährleisten und zur schnelleren Klärung von etwaigen Rückfragen, kannst du darüber hinaus weitere Daten in dem Kontaktformular angeben:
- Telefonnummer
- eine Anfragennotiz
In diesem Fall werden die mit der Anfrage übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Weitergabe und Offenlegung von Informationen
Kundendaten sind für unser Geschäft wichtig. Wir geben deine personenbezogenen Daten nur aus bestimmten Gründen und unter ganz bestimmten Umständen heraus, und zwar wie folgt:
- Zur Vertragsabwicklung: Sofern dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dir erforderlich ist, werden deine persönlichen Daten an Dritte weitergegeben. Hierzu gehört insbesondere die Weitergabe an Versandunternehmen zum Zwecke der Lieferung der von dir bestellten Ware und die Weitergabe von Zahlungsdaten an Zahlungsdienstleister bzw. Kreditinstitute, um einen Zahlungsvorgang durchzuführen. Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den aufgeführten Zwecken verarbeitet werden.
- Zu weiteren Zwecken: Darüber hinaus werden wir nur deine persönlichen Daten an Dritte weitergeben, wenn:
- du deine nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast, sowie
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Eine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet so genannte “Cookies”. Dies sind Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen und um weitere mit der Websitenutzung und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO.
1. IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Webseite die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP- Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
2. Browser-Plug-in
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest du unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und dich dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.
Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir deine Daten, sofern du mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizierst, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfasst oder uns Nachrichten zusendest.
Im Folgenden bieten wir dir eine Übersicht von Drittanbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und, z.T. bereits hier genannt, Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) enthalten:
- Landkarten des Dienstes „Google Maps“ des Drittanbieters Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) gestellt. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.
- Videos der Plattform „YouTube” des Drittanbieters Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
- Bilder und Videos der Plattform „Instagram“ des Drittanbieters Facebook Ireland Ltd. (4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland) Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/help/instagram/519522125107875, Opt-Out: https://help.instagram.com/615366948510230
- Beiträge auf der Plattform “Facebook” (Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) Datenschutzerklärung sowie Hinweise zur Darstellung von Facebook-Ads: https://www.facebook.com/policy.php
Sicherheitsvorkehrungen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik, fortlaufend verbessert und angepasst. Es ist nicht auszuschließen, dass unverschlüsselt preisgegebene Daten von Dritten eingesehen werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass hinsichtlich der Datenübertragung über das Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) keine sichere Übertragung gewährleistet ist. Empfindliche Daten sollten daher entweder gar nicht oder nur über eine sichere Verbindung (SSL) übertragen werden.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 03.11.2020 aktualisiert.
